aller anfang ist vielleicht gar nicht so schwer
Andalusia loves you
ANGENEHME MENSCHEN
ESEL
EUROPAMEISTERSCHAFT
Heimweh
KINO
leben
MERCEDES
Spain rules
Spain sucks
TRAEUME
Trinken um nicht zu Ertrinken
Trost
verzweiflung
WUENSCHE
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Puh, bin wieder unter den Lebenden. Und das nach drei Tagen ziemlich heftiger Grippe bei ueber 30 Grad.
Bin aber noch immer ein ziemlicher rotzky. mache meinem namen also alle ehre.

I am feeling supersonic, give me Gin & Tonic.
pfui, dabei hasse ich doch oasis.
aber der gin tonic ist hier angenehm guenstig und meine devise lautet ja noch immer "trinken um nicht zu ertrinken"

Ob man es glaubt oder nicht: ich habe eine Homo-Kneipe in diesem Kaff hier entdeckt. Jawohl. Nun, es handelt sich wohl um eine stinknormale Kneipe mit einem schwulen Besitzer. Aber irgendwie hat mich dieser liberale Luftzug erfrischt. Mittlerweile ist es ja auch wirklich heiss geworden.
Im Paddy Jocks kann man sogar "Hush" von Kula Shaker hoeren.
Wunderbar.

Seit gestern bin ich absolut sicher: Mercedes hat echt einen an der Klatsche. Kann gar nicht anders sein.
Seit gestern ist der verbotene Satz auch: "Te quiero a ti un montón", was so viel heisst wie ich mag dich so sehr. Schoen, wenn man so etwas gesagt kriegt, kommt ja leider nicht so oft vor, aber das aus dem munde von mercedes?
NEIN DANKE!!!!

Ich freue mich schon richtig auf die Fussball-Europameisterschaft in Portugal.
Ich werde mir jedes Spiel anschauen, hoffentlich langweilt mich das dann nicht. Aber hier ist ja eh alles Langeweile.
Gestern habe ich mir so ein tolles Heft gekauft, das die einzelnen Teams vorstellt und ja, hoffentlich kommen wir weiter als angenommen und hoffentlich fliegen die Spanier gleich in der Vorrunde gleich raus.

Hahaah, meine Kulturschock-Kurve geht mal wieder gewaltig nach unten.
Dennoch hoffe ich instaendig, dass dieser Zustand nicht zu lange anhaelt.
Schluck.

"Wozu trauern? Alles ist endlich. Endlich."
Erhard Blanck

Juhu!!!! Wie wahr! Wie wahr!

"Heimweh ist der Schmerz der Sesshaften"

Stefan Schuetz

Schaetze ich gehoere wohl auch eher zu den Sesshaften, bin nicht wirklcih ein Nomade, wie ich es vielleicht immer gerne waere. Daniel ist wohl ein Nomade, ihn zieht es immer in die Ferne, aber ich versuche gerade jemand zu sein, der ich vielleicht gar nicht bin.
Und doch gibt es hier Tage und Momente in denen ich gluecklcih bin, um die ich froh bin, die ich nicht missen moechte.

Wie wahr ist doch die folgende italienische Weisheit:

"Lieber allein als in schlechter Gesellschaft"


Ich empfinde Mercedes´Anwesenheit als eine schelchte Gesellschaft. Daher meide ich sie wo es nur geht. Heute ist ein guter Tag, eigentlich, natuerlich ist es das nicht, aber ich bn nicht von ihren unertraeglich lauten, schluerfenden Schritten aufgewacht.
Wie immer macht allein das natuerlich keinen guten Tag aus.

Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen

Friedrich Rueckert (1788-1866)


Sollten sich vielleicht der Grossteil der Spanier mal zu herzen nehmen, die oftmals nicht ihr eigenes Land, ihre Region oder gar Dorf verlassen haben.
Wie wichtig es ist, sich laenger und eingehender mit fremden Lebensweisen, selbst wenn man sie nicht verstehen und akzeptieren kann, auseinanderzusetzen ist, habe ich erst hier gemerkt.
Keiner von den Spaniern, die ich bisher richtig kennengelernt habe, war jemals ausserhalb von Spanien.
Wie sollten sie dann nicht so stolz und fixiert auf ihre Heimat sein? Sie haben ja nie etwas anderes gesehen.
Wie schade.

Auf dem Weg zu meinem einzigen richtigen Freund, dem Eselchen, dem ich heute einen saftigen Apfel gebracht habe und dabei feststellen musste wie mager der Esel tatsaechlich ist, habe ich ein ungemein skurilles Bild des spanischen Alltags gesehen. Wie schade, dass ich keine Kamera dabei hatte.

Neben dem Feld auf dem Casimiro, mein Esel wohnt, parkte ein riesiger LKW mit einem wunderschoenen Strandbild im Sonnenuntergang und der Aufschrift "Andalusia loves you". Vor dem LKW stand sein Fahrer breitbeinig da und verrichtet gemuetlich sein morgendliches Urinritual.
Ein Bild fuer Goetter und irgendwie beschreibt das so eindrucksvoll, ,wie ich es hier wirklich empfinde:
neben wunderschoenen Straenden, grossartiger Natur und netten Leuten, eben auch ueberall Hundescheisse, Auswurf, Betruegerei, Poebelei, Umweltverschmutzung.

Ja, Andalusia loves me, weil ich als Tourist Geld in eine ohne den Tourismus absolut verlorene Gegend bringe.
... aber liebe ich auch Andalusien???

Letzte Woche hatte ich ganz schoene Raeusche. Dieser madige Sherry, den man so nicht nennen darf, macht es moeglich.
Nun gut...

Letzte Woche habe ich ihm gelbe Rueben und trockenes Brot mitgebracht, was ihn hoffentlich gefreut hat. Jedenfalls hat er gleich alles aufgefressen.
Er tut mir so leid.
Und ich freue mich, dass Doro und Baer immer nach dem Eselschen fragen.
Wenn es irgendwie geht, will ich dem Esel die Hufen machen lassen. Das muss doch furchtbar wehtun. Ich stellt mir das so vor, als muesste ich mit ungeschnittenen, ewig langen Fussnaegelen herumlaufen.
Esel, harre aus, ich helfe Dir, sobald ich kann!!!

Ich war bisher hier in folgenden Kinofilmen:
Zu meiner Verteildung muss ich sagen, dass das Filmangebot der oertlichen Kinos wirklich mies ist:

Scary Movie 3: grottenschlecht und absolut unlustig
Starsky & Hutch: sehr lustig, hat mich gluecklich und froehlich gemacht; wunderbare Musik
El chico de tu vida: grottenschlechter, furchtbarer Tennie-Maerchen-Schmarrn
Van Helsing: schlecht, laut, miese vampire, haetten sich mal lieber ein stueck von bram stokers dracula abschneiden sollen, pfui spinne, ,unsinn, zeitverschwendung

2x Troja: erstes mal: obwohl hollywood-schmarrn, sentimental und homer verfaelschung, geheult wie ein schlosshund und danach traurig und leer gefuehlt.
zweites mal: mehr verstanden, aber irgendwie langweilig und nicht mehr so traurig wie beim ersten mal.

aber eric bana als hector ist ja nur noch geil, was ein schoener mann!!!

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma