Wenn der menschliche Körper diese Inhaltstoffe des Weins abbaut, entstehen Substanzen, die Nerven- und Körperfunktionen ausser Kraft setzen. Die Herzleistung wird reduziert, dadurch wird das Gehirn mit weniger Sauerstoff versorgt und es kann dann einige Körperfunktionen nicht mehr so gut steuern. Da die Substanzen individuell unterschiedlich schnell abgebaut werden, bekommt der eine schon nach einem Glas einen ausgewachsenen Kater, während ein anderer vielleicht erst nach zehn Gläsern die Konsequenzen spürt.
Ein Kater kann bis zu drei Tagen dauern und man sollte während dieser Zeit keine Sauna besuchen (Lebensgefahr).
Was kann man gegen den Kater tun?
Typ 1
Nicht im Bett liegen bleiben. Raus an die frische Luft. Durch die körperliche Tätigung wird der Kreislauf angekurbelt und die Sauerstoffversorgung verbessert.
Typ 2
3 Flaschen Mineralwasser trinken. Der Körper hat durch den Alkohol Wasser verloren. Ausserdem ist das Ionengleichgewicht durcheinander.
Typ 3
Fructose als Alkoholkiller? Rein theoretisch beschleunigt der Fruchtzucker den Alkoholabbau. Der Effekt ist allerdings so gering, dass kaum ein Unterschied zu bemerken ist.
Typ 4
Rollmöpse und Brathering zum Frühstück? An sich nicht verkehrt, da der Körper jetzt viele Mineralsalze braucht. Der fettige Fisch wird aber meist dem Magen aufstossen. Auch er ist durch den Kater in Mitleidenschaft gezogen.
Typ 5
Wenn nichts mehr geht, eine Aspirin. Achtung keine Schmerzmittel einnehmen. (Evtl. Schädigung der Leber.
Typ 6
So weiter machen wie am Abend zuvor? - Das Glas Sekt am Morgen bringt nur dann Erleichterung wenn dadurch Entzugserscheinungen gelindert werden. Sonst ist davon abzuraten.
Unsere Typs sind Ratschläge, die auf Erfahrungen beruhen (keine Gewähr, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker).
wieso immer wieder? ich bin doch schon 26, da müsste man es doch besser wissen.
bäh!!!
und dann heute auch noch auf dem seminar buckeln. hoffentlich kotze ich dem german management commitee nicht auf den tisch.
ich bin angetan. auf seltsame art und weise. fühle mich zu einem menschen hingezogen, der mich doch nicht anzieht. ganz seltsam.
read it in the headlines....
BESSERUNG BITTE!!! LÄUTERUNG HOFFENTLICH VOLLZOGEN!!!
PUT IT IN THE BACKGROUND
Ein Kater kann bis zu drei Tagen dauern und man sollte während dieser Zeit keine Sauna besuchen (Lebensgefahr).
Was kann man gegen den Kater tun?
Typ 1
Nicht im Bett liegen bleiben. Raus an die frische Luft. Durch die körperliche Tätigung wird der Kreislauf angekurbelt und die Sauerstoffversorgung verbessert.
Typ 2
3 Flaschen Mineralwasser trinken. Der Körper hat durch den Alkohol Wasser verloren. Ausserdem ist das Ionengleichgewicht durcheinander.
Typ 3
Fructose als Alkoholkiller? Rein theoretisch beschleunigt der Fruchtzucker den Alkoholabbau. Der Effekt ist allerdings so gering, dass kaum ein Unterschied zu bemerken ist.
Typ 4
Rollmöpse und Brathering zum Frühstück? An sich nicht verkehrt, da der Körper jetzt viele Mineralsalze braucht. Der fettige Fisch wird aber meist dem Magen aufstossen. Auch er ist durch den Kater in Mitleidenschaft gezogen.
Typ 5
Wenn nichts mehr geht, eine Aspirin. Achtung keine Schmerzmittel einnehmen. (Evtl. Schädigung der Leber.
Typ 6
So weiter machen wie am Abend zuvor? - Das Glas Sekt am Morgen bringt nur dann Erleichterung wenn dadurch Entzugserscheinungen gelindert werden. Sonst ist davon abzuraten.
Unsere Typs sind Ratschläge, die auf Erfahrungen beruhen (keine Gewähr, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker).
wieso immer wieder? ich bin doch schon 26, da müsste man es doch besser wissen.
bäh!!!
und dann heute auch noch auf dem seminar buckeln. hoffentlich kotze ich dem german management commitee nicht auf den tisch.
ich bin angetan. auf seltsame art und weise. fühle mich zu einem menschen hingezogen, der mich doch nicht anzieht. ganz seltsam.
read it in the headlines....
BESSERUNG BITTE!!! LÄUTERUNG HOFFENTLICH VOLLZOGEN!!!
PUT IT IN THE BACKGROUND
osa - am Mittwoch, 15. September 2004, 13:38